Impressum
Haus Service Horn
Caspar Horn
Gatower Straße 317
14089 Berlin
hausservicehorn@web.de
www.haus-service-horn.de
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Haus Service Horn
Gatower Str. 317
14089 Berlin
Deutschland
E-Mail:
hausservicehorn@web.de
Telefon:
0172 433 70 10
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) behandelt. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gehören z. B.:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten, wie besuchte Seiten, Zugriffszeiten, IP-Adresse
- Daten, die bei Nutzung eines Kontaktformulars oder bei E-Mail-Korrespondenz anfallen
- ggf. weitere Daten, wenn Sie z. B. einen Newsletter abonnieren, Dienstleistungen beauftragen oder sich registrieren
4. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
- zur Erbringung unserer Leistungen (z. B. Handwerksarbeiten, Beratung, Planung)
- zur Kontaktaufnahme und Kommunikation
- zur Abwicklung von Aufträgen und Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- zur Verbesserung unseres Angebots und unserer Webseite
Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherstellung des Betriebs der Webseite, Verbesserung des Dienstes)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt (z. B. Newsletter, Tracking)
5. Erhebung beim Besuch der Website / Logfiles
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Diese Daten werden nicht mit Daten über eine bestimmte Person zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular anschreiben oder eine E-Mail senden, werden die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist bzw. keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
7. Einbindung externer Dienste und Inhalte
Wenn externe Inhalte oder Dienste eingebunden sind (z. B. Karten, Social Media, Schriftarten, Videos), können Daten an die jeweiligen Dienste übermittelt werden. Bitte prüfen Sie, welche Dienste Sie nutzen, und benennen Sie diese hier mit allen relevanten Details (Name des Dienstes, Zweck, Datenübermittlung, Rechtsgrundlage).
8. Übermittlung von Daten an Dritte / Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
- es zur Vertragserfüllung nötig ist (z. B. an Subunternehmer, Lieferanten)
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge ab, damit der Datenschutz gewährleistet bleibt.
9. Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist, gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen oder Sie einen Anspruch auf Löschung haben.
10. Ihre Rechte
Sie haben als Betroffene/r folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
- Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
[Name und Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes einfügen]
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen bei unseren Dienstleistungen umgesetzt werden. Der jeweils aktuelle Stand wird auf unserer Webseite veröffentlicht.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Wir verwenden:
- Notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen (z. B. Navigation, Formulare).
- Optionale Cookies, falls Sie diesen zustimmen (z. B. für Statistik oder eingebettete Inhalte wie YouTube oder Instagram).
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Hinweis eingeblendet.
Sie können dort auswählen, ob Sie der Verwendung optionaler Cookies zustimmen möchten.
Ihre Entscheidung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Seite ändern.